TKSV, 18. Oktober 2025

Nachfolger Guido Koller und der abtretende Obmann Hans Vetterli

Vetterli tritt ab – Koller übernimmt

Im oberthurgauischen Egnach eröffnete Obmann Hans Vetterli pünktlich seine letzte (nach 4 Jahren) Versammlung der Thurgauer Schwingerveteranen und begrüsste nicht weniger als 47 Veteranen sowie einige Gäste. Als Stimmenzähler wurden mit Kurt Bietenhader (Münchwilen/HTG) und Emil Breitenmoser (Sulgen/OTG) zwei Kameraden gewählt. Im Jahresbericht welcher anschliessend genehmigt wurde, hat Vetterli nochmals Rückschau aufs ESAF in Mollis sowie das kantonale Nachwuchsschwingfest in Dussnang gehalten. Bei beiden Anlässen wurde auf die hervorragende Organisation und die Leistungen der Schwinger hingewiesen. Unter liebevollem Applaus und einem Gutschein als Wertschätzung verabschiedet sich Vetterli nach insgesamt sieben Jahren aus der Obmannschaft.

Kleiner Verlust

Der Säckelmeister (Kassier) Ueli Schild präsentierte die Jahresrechnung kurzweilig, kompetent und kompakt. Im Abschluss der Rechnung resultierte ein kleines Defizit von rund 170 Franken. Dem hat die Versammlung zugestimmt und die Arbeit mit Beifall verdankt.

Nach Zwölf Jahren ist Schluss

Auch der Oberthurgauer Vertreter Ernst Bühler aus Amriswil hat nach über 10 Jahren als Schreiber seine Demission eingereicht. Dankend und mit einem Präsent wurde der Abtretende verabschiedet. Die Vakanz des Schreibers konnte mit dem Egnacher Bernhard Wild eins zu eins ersetzt werden.

Zacher neu in der Obmannschaft

Für den zurückgetretenen Obmann wurde aus den Reihen der Unterthurgauer ein Nachfolger gestellt. Mit Andreas Zacher aus Schlatt (als Beisitzer) konnte die Obmannschaft wieder komplettiert werden.

Jubiläumsjahr steht an

Nach der Gründung im Jahre 1951 in Weinfelden, darf die Thurgauer Veteranenvereinigung im kommenden Jahr auf ein 75-jähriges Bestehen zurückblicken. In welcher Form die Feierlichkeiten ausfallen sollen, hat die Obmannschaft noch offengelassen.

Ehrung ab 80

In der Veteranenvereinigung wurden auch in diesem Jahr alle Mitglieder mit Jahrgang 1945 und älter geehrt. Besonders hervorzuheben ist der Oberthurgauer Hans Allenspach als ältestes Mitglied, er wurde dieses Jahr 90 Jahre alt.

Dankeschön

Mit Joseph Altermatt (Obmann ESV-Veteranen), Josef Notz (Präsident TKSV) und Stefan Hungerbühler (Präsident SVOTG) wurde der Obmannschaft aus verschiedenen Gremien und Verbänden in Worten dankend die besten Grüsse und Glückwünsche überbracht.  Letzterer teile noch mit. dass allen Anwesenden im Namen des Schwingerverband Oberthurgau das Dessert und Kaffee offeriert sei, was mit einem kräftigen Applaus verdankt wurde.

Text/Fotos – Stefan Hungerbühler

Obmann Hans Vetterli bei seiner letzten Versammlung

Schreiber Ernst Bühler und Beisitzer Christian Brönnimann

Beisitzer Guido Koller und Säckelmeister Ueli Schild

Der abtretende Schreiber Ernst Bühler, Amriswil

Facebook Icon Share on Facebook

Zurück zur Übersicht

Nächster/Vorheriger Bericht