• Thurgauer Kantonaler Schwingerverband

  • Thurgauer Kantonaler Schwingerverband

  • Thurgauer Kantonaler Schwingerverband

  • Thurgauer Kantonaler Schwingerverband

  • Thurgauer Kantonaler Schwingerverband

  • Thurgauer Kantonaler Schwingerverband

Nachrichten

*** Glarner-Bündner Kantonalschwingfest in Ziegelbrücke ***

Im Glarnerland erkämpfen sich die Thurgauer am meisten Kränze. Die Hauptprobe auf Glarner Boden vor dem ESAF in Mollis stimmt zuversichtlich. 

Als Co- Festsieger darf sich Samuel Giger (Märstetten) neben Armon Orlik feiern lassen. Den Ehrenplatz sichert sich mit fünf Siegen und einem Gestellten Domenic Schneider (Friltschen). Im 6. Schlussrang und 57.00 Punkten, klassieren sich Andrin, Habegger (Tägerschen), Elias Kundert (Sirnach) und Thomas Burkhalter (Homburg) mit Kranz. 

Zu dieser tollen Leistung gratulieren wir ganz herzlich.

📸 Alexandra Kolb

https://www.schwingen-tg.ch/zwei-festsieger-im-glarnerland/

...

202 0

Zum Nachrichten Archiv

Unterverbände

Der Thurgauer Kantonale Schwingerverband setzt sich aus fünf regionalen Unterverbänden zusammen. Via Karte gelangen Sie direkt zu den Unterverbänden:

Schwingerverband Bodensee & Rhein
Schwingerverband Unterthurgau
Schwingerverband Hinterthurgau
Schwingerverband Oberthurgau
Schwing-Club am Ottenberg

 

Chum zu üs!

In den Thurgauer Schwingkellern, da läuft was. Schwingen ist der Schweizer Kultursport für starke, schnelle und pfiffige Buben. Schwingen ist ein anspruchsvoller Sport. Nur wer trainiert, hat Erfolg. Besonders wichtig sind dabei Technik, Kraft, Schnelligkeit und Beweglichkeit. Schwingen bietet dir aber auch etwas fürs Leben. Du lernst Kampfgeist, Kameradschaft oder Achtung vor dem Gegner. Komm zu uns ins Schwingen!

Mehr Infos gibt’s hier.

Kalender

Keinen Termin der Aktiven (grün), Nachwuchs (braun) und Hüpf-Schwing-Arena (blau) verpassen!

ESV Agenda

 

Sponsoren

Platin-Sponsor

Gold-Sponsoren

Unterstützt durch Sportamt Thurgau

Alle Sponsoren