Nachrichten
UTG, 9. November 2022
HV 2022 Unterthurgau
ab/ Vereinspräsident Tobias Krähenbühl konnte am Samstag 5.11.2022 zahlreiche Anwesende zur diesjährigen Hauptversammlung im Restaurant Schwanen in Felben-Wellhausen begrüssen. Krähenbühl konnte auf eine schwingerisch erfolgreiche Saison zurückblicken, konnten sich mit David Dumelin und Rico Ammann
TKSV, 3. Oktober 2022
WEGA Buebeschwinget 2022
mo/Am Samstag, 01. Oktober 2022 fand das traditionelle WEGA Buebeschwinget auf der Zirkus-Wiese in Weinfelden statt. Nicht weniger als 318 Jungschwinger starteten am letzten Freiluftschwingfest dieser Saison. Organisiert wurde das Schwingfest vom Schwingclub am Ottenberg.
UTG, 3. Oktober 2022
WEGA-Buebeschwingfest
ab/ Die Unterthurgauer Jungschwinger beendeten ihre Saison am WEGA-Buebeschwingfest in Weinfelden mit 8 Auszeichnungen und einem Festsieg durch Lorin Rhyner. Der Wittenwiler Rhyner gewinnt nach dem Thurgauer Herbstschwingfest und dem Uzwiler Buebenschwinget seinen dritten Wettkampf
UTG, 18. September 2022
Uzwiler Buebeschwinget
ab/ Für die Unterthurgauer Nachwuchsschwinger fand in Oberbüren/SG der Vorletzte Wettkampf in dieser Saison statt. Lorin Rhyner gewinnt in überzeugender Manier das Uzwiler Buebeschwinget in der Alterskategorie 2009-2010. Mit fünf Siegen qualifizierte sich der Sennenschwinger
UTG, 11. September 2022
TG Herbstschwingfest Hochwacht
ab/ Die Frauenfelder Schwinger überzeugen beim Thurgauer Herbstschwingfest auf der Hochwacht ob Sirnach. Nicht weniger als 5 Auszeichnungen bei den Aktiven sowie deren 11 bei den Jungschwingern konnten in den Unterthurgau entführt werden. Schon im
TKSV, 3. September 2022
Grosse Schwingerfamilie empfängt ESAF-Helden
Vor über 1000 anwesenden Schwingerfreunden wurden gestern Freitag in Märstetten die Schwinger des Team Thurgau wie auch die Ostschweizer Kranzgewinner nach dem Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest in Pratteln herzlich und würdig empfangen. Nach einer sehr
News, TKSV, 29. August 2022
Wir empfangen unsere Schwinger
Am kommenden Freitag, 02. September 2022 empfangen die Thurgauer Schwinger sowie die Ostschweizer Kranzgewinner nach dem Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest im Märstetten. Wir freuen und auf eine grosse Fangemeinde. Unter dem Flyer sind alle wichtigen
News, TKSV, 29. August 2022
Eidg. Schwing- und Älplerfest in Pratteln/BL
Einmal mehr durfte die gesamte Schwinger Schweiz ein wunderbares und gut organisiertes Eidgenössisches Schwing- und Älplerfest erleben. Mit Pratteln im Baselbiet fand die 46. Auflage turnusgemäss im Teilverband der Nordwestschweiz. Zum langersehnten Saisonhöhepunkte starteten am
News, TKSV, 21. August 2022
Löwentruppe wird entsendet
Beim «Warm-Up» des Thurgauer Schwingerverbandes zusammen mit dem Schwingerverband Hinterthurgau präsentierten sich die ESAF-Teilnehmer letztmals vor den grossen Saisonhöhepunkt. Moderiert von Simon Schild und Tobias Krähenbühl, standen unsere Athleten der breiten Öffentlichkeit nochmals Rede und
Vorstand
Vizepräsident / Hallenwart

Daniel Gubler
Im Büel 36
9548 Matzingen
Mobile 079 472 83 26
gubler@bluewin.ch
Technischer Leiter Aktive

David Dumelin
Geerengasse 7
8553 Hüttlingen
Mobile 0794887226
d.dumelin@hotmail.com
Technischer Leiter Jungschwinger

Christof Schweizer
Dorfstarsse 45
8546 Kefikon
Mobile 078 798 21 42
cs38@gmx.ch
Versicherungskassier

Rico Ammann
Kapfstrasse 1
8522 Häuslenen
Mobile 079 552 98 50
rico.ammann@icloud.com
Berichterstatter

Andreas Brand
Gasse 11
8555 Müllheim
Mobile 079 776 23 75
andreas.brand@rathgeb-bio.ch
Kampfrichter
Hürlimann Reto, Schwarzenbach
Kiser Christoph, Märstetten
Zacher Andreas, Gunterswilen Schäfli Severin, Eschenz Schürch David, Thundorf
Kalender
Februar, 2023
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
-
-
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
Keine Einträge vorhanden
Aktivschwinger
Wohnort, Geburtsjahr, * = Kranzsieger
Aerne Christian
Lanterswil, 1991
Akeret Benno
Nussbaumen TG, 1991
Ammann Rico
Häuslenen, 1993
Dumelin David
Hüttlingen, 1993
Gunterswiler Aaron
Frauenfeld, 2006
Knup Stephan
Matzingen, 1996
Krähenbühl Lukas
Matzingen, 1994
Lengacher Gian
Frauenfeld, 2003
Meier Cyrill
Eschenz, 2006
Rieser Fabian
Buch b. Frauenfeld, 1995
Schwager Ivo
Aadorf, 1985
Schweizer Christof
Frauenfeld, 1989
Tritten Robin
Buch b. Frauenfeld, 1998
Vetterli Sven
Pfyn, 2003
Nachwuchsschwinger
Wohnort, Geburtsjahr
Ammann Thierry
Weiningen, 2010
Brändli Tom
Wittenwil, 2009
Bührer Urs
Matzingen, 2008
Fischer Fabio
Frauenfeld, 2011
Gera Julian
Frauenfeld, 2007
Iten Rino
Hagenbuch ZH, 2009
Monhart Oskar
Wildensbuch, 2012
Monhart Ueli
Wildensbuch, 2011
Müller Fabio
Thundorf, 2013
Rhyner Lorin
Wittenwil, 2009
Sager Gian
Buch b. Frauenfeld, 2012
Sager Raphael
Buch b. Frauenfeld, 2009
Schneider Florian
Matzingen, 2011
Schneider Lukas
Matzingen, 2014
Stäheli Joel
Herdern, 2010
von Aesch Beni
Unterstammheim, 2011
Ehrenmitglieder
Wohnort, Geburtsjahr, Ernennungsjahr
Läderach Peter
Pfyn
Hafen Christoph
Frauenfeld
Kiser Christoph
Märstetten
Krähenbühl Dieter
Frauenfeld
Krähenbühl Ruedi
Halingen
Kröni Ruedi
Wilen-Neunforn
Sempach Samuel
Romange (F)
Vetterli Hans
Nussbaumen
Michel Marcel
Felben-Wellhausen
Müller Albert
Märstetten
Studer Ruedi
Lustdorf
Meili Beat
Dettighofen
Siegwart Jakob
Pfyn
Lanz Walter
Matzingen
Zacher Andreas
Engwang
Hürlimann Andreas
Dinhard
Krähenbühl Roland
Halingen
Hürlimann Reto
Schwarzenbach
Krähenbühl Hanspeter
Matzingen
Passivmitglied werden?
Werden Sie Passivmitglied des Schwingerverband Unterthurgau.
Durch Ihre Passivmitgliedschaft unterstützen Sie den Schwingerverband Unterthurgau nachhaltig und zeigen Ihre Verbundenheit zum Schwingsport.
Mit einem Jahresbeitrag von CHF 12.- sind Sie bereits dabei und haben folgende Vorteile:
- Sie erhalten 2x jährlich das Verbandsmagazin «Chranzblatt» zugestellt
- Sie haben freien Eintritt zu allen Unterverbandsschwingfesten
Mit folgendem Online-Formular können Sie sich für eine Passivmitgliedschaft beim Schwingerverband Unterthurgau anmelden. Wir senden Ihnen anschliessend die entsprechenden Unterlagen zu.
Anmeldung Passivmitgliedschaft
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.
Adressänderung
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.
Trainingslokal
Schwinghalle Frauenfeld
Hummelstrasse 16
8500 Frauenfeld
Trainingszeiten
Nachwuchsschwinger
Mittwoch, 18.45-20.00 Uhr
Aktivschwinger
Mittwoch, 20.00- 21.30 Uhr