Nachrichten

facebook
Neuigkeiten und Hintergrundinformationen gibts auf Facebook: Schwingerverband Oberthurgau

OTG, 31. Mai 2023

Starker Auftritt der Oberthurgauer im Tal der Könige

Sechs Oberthurgauer Nachwuchsschwinger reisten am frühen Pfingstmontag samt Begleitung nach Ebnat-Kappel. In der jüngsten Kategorie 2014/2015 startete Rafael Gamper (2014) mit einem Plattwurf - gegen den Seriensieger und späteren Festsieger Janick Knechtle - fulminant ins

Weiterlesen

OTG, 28. Mai 2023

Jakob Schmid erneut im Schlussgang

Herisauer Buebeschwinget - ein fester Bestandteil im Thurgauer Terminkalender. Von den 192 angetretenen Jungs, waren 10 Oberthurgauer im Einsatz. Jakob Schmid (2012) qualifizierte sich in dieser Saison bereits zum zweiten Mal für den Schlussgang. Mit

Weiterlesen

OTG, 19. Mai 2023

Fünf Zweige für Oberthurgau

Rund 422 Jungschwinger, davon 20 Oberthurgauer, fanden sich in Näfels am Glarnerkantonalen. Mit fünf Zweigen kann sich die Leistung sehen lassen. Bei den Jüngsten konnte Rafael Gamper (2014) einmal mehr überzeugen. Nach einer brenzligen Situation

Weiterlesen

OTG, 1. Mai 2023

Kranz für Janic Voggensperger

Am vergangenen Sonntag fand vor unserer Haustüre das 117. Thurg. Kant. Schwingfest in Egnach statt. Vor 6800 Zuschauerinnen und Zuschauern konnte sich Janic Voggensperger, Schönenbuch, den ersten Kranz der Saison aufsetzen lassen. Dominiert und gewonnen

Weiterlesen

OTG, 23. April 2023

Jakob Schmid im Schlussgang

Bei idealem Schwingwetter fand unser zweites Freiluftschwinget statt. Auf dem Eschenberg, wunderschön in einer Waldlichtung gelegen, mit Sicht auf die Kyburg. Nach vier Jahren Zwangspause, wurde das alljährlich stattfindende Fest, vom Schwingclub "der Könige" Winterthur,

Weiterlesen

OTG, 17. April 2023

1b für Oberthurgau

109 Jungschwinger, darunter 16 vom Tellenfeld, zeigten dem herben Wetter Parole. Wie am letzten Schwingfest auf diesem Platz, am 10. September 2022, zeigte Petrus auch diesmal kein Erbarmen. Schon letztes Jahr zeichnete sich ab, dass

Weiterlesen

OTG, 14. November 2022

100. Hauptversammlung Schwingerverband Oberthurgau

mb/Am vergangenen Samstag, 12. November 2022, fand das alljährliche Endschwingen mit anschliessender Hauptversammlung des Schwingerverband Oberthurgau im EZO Romanshorn statt. Diese war ganz speziell, da es die 100. der Verbandsgeschichte war. Bei den Aktiven konnte

Weiterlesen

TKSV, 3. Oktober 2022

WEGA Buebeschwinget 2022

mo/Am Samstag, 01. Oktober 2022 fand das traditionelle WEGA Buebeschwinget auf der Zirkus-Wiese in Weinfelden statt. Nicht weniger als 318 Jungschwinger starteten am letzten Freiluftschwingfest dieser Saison. Organisiert wurde das Schwingfest vom Schwingclub am Ottenberg.

Weiterlesen

OTG, 2. Oktober 2022

55. WEGA BUEBESCHWINGFEST WEINFELDEN

Traditionell geht in der Ostschweiz die Freiluftschwingsaison mit dem WEGA-Schwinget zu Ende. Rund 318 Jungs stiegen bei herbem Herbstwetter in die Hose. Mit einer rekordverdächtigen Teilnehmerzahl von 22 Buben, traten die Oberthurgauer am Ottenberg an.

Weiterlesen

Vorstand

Präsident

Stefan Hungerbühler
Mühlebachweg 10
8580 Amriswil
Mobile 078 788 18 83
praesident-svotg@schwingen-tg.ch

Vizepräsident / Aktuar

Hannes Bühler
Weinfelderstrasse 75
8580 Amriswil
Mobile: 079 762 09 37
aktuar-svotg@schwingen-tg.ch

Kassier

Robin Straub
Rohrenmoos 529
9308 Lömmenschwil
Mobile: 079 590 79 48
kassier-svotg@schwingen-tg.ch

Tech. Leiter

Ernst Bühler
Obere Hagenwilerstrasse 10
8588 Zihlschlacht
Mobile: 079 691 11 07
tl-svotg@schwingen-tg.ch

Tech. Leiter Nachwuchs

Roger Bruni
Rotzenwil 921
9313 Muolen
Mobile: 079 882 62 60
tln-svotg@schwingen-tg.ch

Materialverwalter

Janic Voggensperger
Baselstrasse 3
4124 Schönenbuch
Mobile: 079 304 86 71
materialwart-svotg@schwingen-tg.ch

Beisitzer

Marcel Hungerbühler
Hellmühlestrasse 22
8580 Amriswil
Mobile: 078 633 42 80
beisitzer-svotg@schwingen-tg.ch

Medienchef

Marianne Bühler
Weinfelderstrasse 75
8580 Amriswil
Mobile: 079 613 31 74
medienchef-svotg@schwingen-tg.ch

Berichterstatter Nachwuchs

Adrian Lenherr
Rohrenmoos 229
9308 Lömmenschwil
Telefon: 071 411 44 14
Mobile: 078 888 44 14
presse-svotg@schwingen-tg.ch

 

Funktionäre

Kampfrichter

Patric Bruni, Hefenhofen
Marcel Hungerbühler, Amriswil
Joel Hälg, Arbon
Martin Brühlmann, Zihlschlacht

Trainingslokal

Schwingkeller Sporthalle Tellenfeld
Untere Grenzstrasse 10
8580 Amriswil

Trainingszeiten

Nachwuchsschwinger (8 – 15 Jahre)
Mittwoch, 18.30 – 20.00 Uhr

Aktivschwinger
Mittwoch, 20.15 – 22.00 Uhr

Kalender

Juni, 2023

Filter Events

Mo

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So

-

-

-

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

Keine Einträge vorhanden

Aktivschwinger

Wohnort, Geburtsjahr,

* = Kranzschwinger  / ** = Teilverbands- oder Bergkranzschwinger / *** = Eidg. Kranzschwinger

Bernhardsgrütter Stefan
Zihlschlacht, 2005

Bolzli Elias
Illighausen, 2007

Bühler Hannes *
Amriswil, 1991

Hengartner Ivo *
Zihlschlacht, 1985

Hug Jan
Kesswil, 1997

Jäger Elia
Sommeri, 2006

Lenherr David
Lömmenschwil, 2007

Manser Maurin
Winden, 2006

Mock Marco
Amriswil, 1999

Nef Christian,
Arbon, 2007

Roth Lukas,
Grüsch, 1984

Schwizer Lars
Lömmenschwil, 2006

Studerus Jan
Bischofszell, 2002

Thiemann Fabrice
Hatswil, 1994

Vogel Simon
Amriswil, 2000

Voggensperger Janic **
Kesswil, 1998

Ziegler Max
Roggwil, 2006

Zingg Elias
Neukirch-Egnach, 2006

 

zurückgetretene Schwinger 2022

Bolzli Cédric
Illighausen, 2004

Straub Paul
Zihlschlacht, 1992

 

 

 

Nachwuchsschwinger

Wohnort, Geburtsjahr

Ackermann Loan
Neukirch-Egnach, 2015

Beyeler Adrian
Steinach, 2012

Bösch Felix
St. Pelagiberg, 2011

Ebneter Lukas
Lömmenschwil,  2011

Gamper Rafael
Romanshorn,  2014

Hungerbühler Damian
Amriswil, 2013

Indergand Kevin
Uttwil, 2011

Koch Adrian
Oberaach, 2009

Kohler Jurij
Arbon, 2008

Lenherr Gabriel
Lömmenschwil, 2011

Lenherr Lukas
Lömmenschwil, 2008

Looser Adrian
Biessenhofen, 2008

Manser Tias
Winden, 2010

Müller Andrin
Egnach, 2014

Müller Maik
Muolen, 2014

Oswald Janot
Schocherswil, 2012

Pfäffli Gian
Neukirch-Egnach, 2013

Schmid Jakob
Steinach, 2012

Schnyder Tim Ayan
Hefenhofen, 2010

Stadelmann Kevin
Steinebrunn, 2014

Würth Lian
Hagenwil b. Amriswil, 2010

Yildiz Diyar
Romanshorn, 2013

Zellweger Leandro
Hauptwil, 2010

Ziltener Livio
Hefenhofen, 2010

Zingg Reto
Neukirch-Egnach, 2009

Züllig Elias
Uttwil, 2011

Ehrenmitglieder

Wohnort, Geburtsjahr, Ernennungsjahr

Hengartner Ivo
Zihlschlacht, 1985, 2022

Müller Kilian
Egnach, 1982, 2019

Wild Bernhard
Egnach, 1979, 2019

Wittwer Martin
Bischofszell, 1975, 2015

Stadelmann Kilian
Steinebrunn, 1973, 2013

Stadelmann Kurt
Steinebrunn, 1942, 2011

Hegner Walter
Sitterdorf, 1968, 2011

Sonderer Martin
Amriswil, 1966, 2008

Ruckstuhl Hans
Egnach, 1957, 2008

Bruni Alfred
Amriswil, 1961, 2003

Allenspach Andreas
Langrickenbach, 1957, 2002

Hungenbühler Silvio
Amriswil, 1958, 2000

Bühler-Braun Ernst
Amriswil, 1958, 1997

Gähwiler Ernst
Zihlschlacht, 1950, 1992

Notz Josef
Güttingen, 1952, 1990

Hegner Konrad
Arbon, 1940, 1988

Walser Albert
Amriswil, 1947, 1987

Hug Alois
Arbon, 1932, 1985

Müller Erwin
Zihlschlacht, 1939, 1983

Märki Werner
Romanshorn, 1935, 1978

Allenspach Hans
Gossau, 1935, 1976

Passivmitglied werden?

Werden Sie Passivmitglied des Schwingerverband Oberthurgau.

Durch Ihre Passivmitgliedschaft unterstützen Sie den Schwingerverband Oberthurgau nachhaltig und zeigen Ihre Verbundenheit zum Schwingsport.
Mit einem Jahresbeitrag von CHF 20.- sind Sie bereits dabei und haben folgende Vorteile:

  • Sie erhalten 2x jährlich das Verbandsmagazin «Chranzblatt» zugestellt
  • Sie haben freien Eintritt zu allen Unterverbandsschwingfesten

Mit folgendem Online-Formular können Sie sich für eine Passivmitgliedschaft beim Schwingerverband Oberthurgau anmelden. Wir senden Ihnen anschliessend die entsprechenden Unterlagen zu.


Anmeldung Passivmitgliedschaft

 

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.

 

Adressänderung

 

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.

Sponsoren