Nachrichten
ZWEI KRANZFESTSIEGE AM VERGANGENEN WOCHENENDE🎉🎉
Samuel Giger triumphierte auf der Rigi und Domenic Schneider siegte am Appenzeller Kantonalschwingfest. Auch Silvio Oettli gewann den Appenzellerkranz. Sowie Mario Schneider und Thomas Burkhalter welche die Rigi-Heimreise mit Kranz antreten durften.
Eine sehr starke Leistung unserer Aktivschwinger💪💪💪
Samuel gewann fünf Gänge und stellte mit Armon Orlik. Im Schlussgang traff er auf Mario Schneider. Mario erreichte den Schlussgang u.a mit Siegen gegen Christian Schuler und Jonas Burch. Nur der 5.Gang gegen Adrian Odermatt endete gestellt.
Thomas besiegte im 2.Gang ebenfalls Jonas Burch und belegte am Abend Rang 7d mit 56.25 Punkten.
In Gais erreichte Domenic Schneider den Schlussgang mit vier Siegen und einem gestellten Gang. Martin Roth stand Domenic in der Endausmarschung gegenüber und unterlag Dodo nach gut 7 Minuten.
Silvio erreichte Rang 6h mit zwei 10ni, zwei 9.75 und zwei Niederlagen.
Auch an der Arbeit in Gais waren Aron Kiser, Pascal Schmid, Otto Wartmann, Remo Rüegger und Flurin Magani
Aron fehlte leider 1/4 Punkt zum Kranzgewinn

*** Thurgauer überzeugen einmal mehr ***
Das Team Thurgau hat am gestrigen Sonntag die derzeit bestechende und dominante Form untermauert. Mit zwei Festsiegen und insgesamt sechs Kränzen wovon vier Rigi-Kränze und zwei Appenzeller Kränze, blicken wir auf ein sehr erfolgreiches Festwochenende zurück.
Rigi-Schwinget
1 Giger Samuel, Märstetten
4a Schneider Mario, Rothenhausen
6c Kolb This, Rossrüti
7d Burkhalter Thomas, Homburg
Appenzeller Kant. Schwingfest in Gais
1a Schneider Domenic, Friltschen
6h Oettli Silvio, Bussnang
Gespannt schauen wir auf das Abschneiden unseres Teams am kommenden Samstag, 19. Juli 2025 am Bergkranzschwingfest auf dem Weissenstein und drücken die Daumen.
📸 A. Kolb

📍 Trübbach | 5. Juli 2025
🏆 St. Galler kantonales Nachwuchsschwingfest
Am vergangenen Samstag reisten 15 engagierte Jungschwinger vom Schwingclub Ottenberg nach Trübbach, um sich mit Gleichaltrigen aus der ganzen Region im Sägemehl zu messen. Bei angenehmem Sommerwetter zeigten unsere Jungs grossen Einsatz, starke Schwünge und eine tolle Kameradschaft.
🥳 6 Zweige gingen nach Ottenberg – herzliche Gratulation!
🌿 Zweiggewinner:
Jahrgang 2014–2015:
• Szczepanski Tymon – Rang 7a
• Pando Ilai – Rang 7c
• Huber Kilian – Rang 10b
Jahrgang 2012–2013:
• Von Bergen Julian – Rang 5a
• Tschanz Jan – Rang 11e
Jahrgang 2010–2011:
• Böhi Severin – Rang 7f
👏 Tolle Leistung – wir sind stolz auf euch!
Für einige reichte es ganz knapp nicht zum Zweig – doch auch sie kämpften mit viel Einsatz und vollem Elan. ➡️ Bleibt dran – jeder Gang bringt euch weiter!
📝+📷 von Maajan Pando
#schwingclubottenberg #jungschwinger #sägemehl #schwingfest #trübbach #stgallerkantonal #dranbleiben #heimatschwingen

129. NORDOSTSCHWEIZER SCHWINGFEST ST.GALLEN, 29.06.2025
Aron Kiser mit erstem Teilverbandskranz & Domenic Schneider auf dem Ehrenplatz
Aron startete, bei schon sehr warmen Tempersturen am Morgen, mit einem Siegen gegen Kjetil Fausch in den Tag. Im 2. Gang musste er sich Sinisha Lüscher beugen, ebenso im 5. Gang Marc Lustenberger. Das begehrte Eichenlaub sicherte er sich im 6. Gang gegen Lucien Weibel.
Domenic Schneider bezwang im Anschwingen Martin Roth. Einizig gegen Werner Schlegel musste er unten durch. Die restlichen Widersacher besiegte Dodo.
Wie auch Aron Kiser belegten Samuel Giger und Mario Schneider den 6. Rang
Samuel musste drei seiner Gegner stehen lassen, Mario unterlag Nicola Wey und Michael Moser.
Auch Silvio Oettli hatte im letzten Gang noch Chancen auf den Kranz, leider stellte er gegen Gian Maria Odermatt. Rang 9e für Silvio
Ebenfalls im 9.Rang klassierte sich Aaron Schönholzer.
Cornel Schild (13e) gewann, verlor und stellte zwei Gänge, das gleiche resultierte bei Yves Müllhaupt, nur Cornel mit 0.5 Punkten mehr. Drei Gestellte und zwei Siege erreichte Thomas Burkhalter
Remo Rüegger startete mit einem gestellten Gang und einem Sieg in den Tag, leider konnte er danach keine Gang mehr für sich entscheiden.
Den Ausstich verpassten Otto Wartmann, Flurin Magani, Lukas Keller und Corsin Magani
📸 Stfan Hungenbühler, Arria Kolb
📝 Christian Galli

Thurgauer mit sechs NOS-Kränze in der Gallusstadt
Bei sehr warmen Temperaturen und 8300 Besucher/innen fand heute das 129. NOS-Schwingfest in St. Gallen statt. Im Teilnehmerfeld starteten 27 Thurgauer. Wir gratulieren dem Team Thurgau für die tollen Leistungen und den Kranzgewinnern zur fixen Selektion fürs ESAF in Mollis.
Die Rangierungen mit Kranz sind wie folgt:
2. Domenic Schneider, Friltschen
6d Mario Schneider, Rothenhauasen
6g Aron Kiser, Weinfelden
6i Samuel Giger, Märstetten
7b This Kolb, Affeltrangen
7c Andrin Habegger, Tägerschen
Am kommenden Sonntag, 06. Juli.2025 findet auf den Stelzenhof ob Weinfelden das Thurgauer Sommerschwingfest statt.
📸 Stefan Hungerbühler

Bergschwinget Schwarzsee, Schwarzsee 22.06.2025
Domenic Schneider reist als einziger Thurgauer kranzgeschmückt nach Hause.
Einen etwas harzigen Start erwischte Dodo, er müsste den ersten Gang mit Philipp Roth sowie den zweiten Gang mit Sandro Galli stellen. Danach lief es ihm besser, die Gänge drei bis sechs könnte er alle siegreich gestalten. Den 6. gegen Florian Gnägi. Schlussrang 5a
Mario Schneider konnte nach der Startniederlage gegen Michael Moser den zweiten und dritten Gang für sich entscheiden. Nach dem Mittag bekam er es mit Bernhard Kämpf zutun und im 5.Gang wurde er mit Fabian Staudenmann eingeteilt. Leider unterlag Mario in beiden Duellen. Nach einem Sieg im letzten Gang belegte er Rang 10f 0.50 hinter den Kranzrängen
Den Ausstich erreichte auch Thomas Burkhalter, er konnte zwei Gänge gewinnen, genau soviele wie Unentschieden endeten. Rang 15c für Thomas
Aron Schönholzer verpasste den Kranzausstich nach einem Sieg und drei Niederlagen.
Auch Lukas Keller musste nach vier Gängen unter die Dusche. Lukas stellte zwei Gänge und verloren zwei Gänge
Für unsere Aktivschwinger steht als nächstes das NOS Teilverbandsfest auf dem Progrsmm. Dieses findet am Sonntag 29.06 in St.Gallen statt. Wir freuen uns auf eure Unterstützung😊
📸Lorenz Reifler

Vorstand
Vizepräsident / Technischer Leiter Aktive

Mario Schneider
Laagasse 9
9565 Rothenhausen
Mobile 079 883 45 56
schneider.mario@bluewin.ch
Kassier
Markus Näf
Grosswiesstrasse 27
9313 Muolen
Mobile 079 688 91 52
kassier@sc-ottenberg.ch
Technischer Leiter Nachwuchs / J&S-Leiter

Pius Näf
Winkeln
9246 Niederbüren
Mobile 077 466 75 70
tl-nachwuchs@sc-ottenberg.ch
Bauchef
Domenic Schneider
Dorfstrasse 5
9504 Friltschen
Mobile 078 926 49 01
bauchef@sc-ottenberg.ch
Aktuar / Medienverantwortlicher

Marco Oettli
Schulstrasse 4
9565 Bussnang
Mobile 078 888 04 58
aktuar@sc-ottenberg.ch
Festwirt
Lukas Wolfer
Sägereistrasse 17
8566 Neuwilen
Mobile 079 852 00 11
festwirt@sc-ottenberg.ch
Materialverwalter
Manuel Keller
Oberhausen
9502 Braunau
Mobile 076 302 14 79
materialwart@sc-ottenberg.ch
Ehrenpräsident

Franz Keller
Oberhausen 80b
9502 Braunau
Telefon 071 911 23 06
Mobile 079 789 19 93
keller.franz@thurweb.ch
Berichterstatter
Christian Galli
Auzelgli 2030
9247 Henau
c-galli@hotmail.com
Kampfrichter
Michael Steiner, Amlikon-Bissegg
Josef Niederberger, Istighofen
Andreas Schefer, Andwil TG
Daniel Tschanz, Homburg
Trainingslokal
Schwingkeller
Sportzentrum Güttingersreuti Weinfelden
Lauligstrasse 12
8570 Weinfelden
Trainingszeiten
Aktivschwinger
Montag und Mittwoch, 20.15 Uhr
Nachwuchsschwinger
Montag, 18.45 Uhr
Mittwoch, 18.00 Uhr
Aktivschwinger
Wohnort, Geburtsjahr, * = Kranzer **Teilverbandskranzer, *** Eidgenosse
Blaser Niklas *
Pfyn, 1997
Burkhalter Stefan ***
Homburg, 1974
Burkhalter Thomas *
Homburg, 2003
Egger Nico
Muolen, 2007
Giger Samuel ***
Ottoberg, 1998
Henz Marc
Amlikon-Bissegg, 2006
Hugelshofer Lars *
Schönholzerswilen, 2001
Keller Dominic
Braunau, 1994
Keller Lukas
Braunau, 1996
Keller Manuel *
Braunau, 1993
Kern Jan
Bürglen, 2005
Kern Sven
Bürglen, 2003
Kiser Aron
Bussnang, 2001
Kolek David
Tobel, 1990
Magani Corsin
Märwil, 2007
Magani Flurin
Märwil, 2002
Müllhaupt Yves
Amlikon-Bissegg, 1998
Oettli Marco **
Bussnang, 1997
Oettli Silvio **
Bussnang, 2000
Rüegger Remo
Hörhausen, 1999
Schädler Simon
Schönholzerswilen, 2007
Schefer Sandro
Andwil, 2006
Schild Cornel
Ottoberg, 2004
Schmid Florian
Buch b. Märwil, 2007
Schneider Domenic ***
Friltschen, 1994
Schneider Mario **
Rothenhausen, 1992
Schönholzer Aaron
Schönholzerswilen, 2007
Steiner Michael **
Bissegg, 1992
von Bergen Yannick
Zihlschlacht, 2006
Wartmann Otto
Amlikon-Bissegg, 1996
Wolfer David
Weinfelden, 2003
Wolfer Lukas *
Neuwilen, 1992
Zingg Remo
Donzhausen, 1980
Nachwuchsschwinger
Wohnort, Geburtsjahr
Blum Fynn
Schönholzerswilen, 2013
Böhi Severin
Schönholzerswilen, 2011
Brülisauer Florin
Amlikon-Bissegg, 2013
Buchmann Nevio
Zihlschlacht, 2012
Buchmann Robin
Zihlschlacht, 2010
Gremlich Kai
Raperswilen, 2010
Hebeisen Niels
Amlikon-Bissegg, 2008
Mäder Manuel
Märwil, 2008
Manser Silvan
Muolen, 2009
Mösler Yannic
Bürglen, 2011
Müller Nils
Andwil, 2009
Näf Loris
Muolen, 2008
Niklaus Nando
Heldswil, 2011
Pannettieri Sandro
Schönenberg, 2014
Richner Rafael
Schweizersholzm 2010
Schefer Dario
Andwil, 2009
Scheuber Robin
Raperswilen, 2011
Schild Luis
Berg, 2013
Schilling Elias
Tägerwilen, 2008
Schnyder Finn
Weinfelden, 2013
Szczepanski Tymon
Schönholzerswilen, 2014
Thomi Lukas
Wigoltingen, 2010
Tschanz Jan
Homburg, 2012
Vetsch Kevin
Amlikon-Bissegg, 2012
von Bergen Julian
Zihlschlacht, 2012
von Siebenthal Levi
Illhart, 2011
Wagner Mike
Schönholzerswilen, 2009
Wagner Silvan
Schönholzerswilen, 2011
Ehrenmitglieder
Wohnort, Geburtsjahr, Ernennungsjahr
Fankhauser Walter
Weinfelden, 1942, 1990
Müller Anton
Hagenwil, 1956, 1992
Schumacher Urs
Schönholzerswilen, 1946, 1994
Brüllhart Willy
Basadingen, 1956, 1997
Fankhauser Bernhard
Siergershausen, 1945, 1997
Krähenbühl Hanspeter
Matzingen, 1963, 2003
Schild Ueli
Oberhofen, 1969, 2007
Sumi Arthur
Engwang, 1953, 2007
Neeser Werner
Weinfelder, 1956, 2013
Strupler Manuel
Weinfelden, 1980, 2019
Oettli Rosmarie
Bussnang, 1968, 2019
Passivmitglied werden?
Werden Sie Passivmitglied des Schwing-Clubs am Ottenberg.
Durch Ihre Passivmitgliedschaft unterstützen Sie den Schwing-Club am Ottenberg nachhaltig und zeigen Ihre Verbundenheit zum Schwingsport.
Mit einem Jahresbeitrag von CHF 20.- sind Sie bereits dabei und haben folgende Vorteile:
- Sie erhalten 2x jährlich das Verbandsmagazin «Chranzblatt» zugestellt
- Sie haben freien Eintritt zu allen Unterverbandsschwingfesten
Mit folgendem Online-Formular können Sie sich für eine Passivmitgliedschaft beim Schwing-Club am Ottenberg anmelden. Wir senden Ihnen anschliessend die entsprechenden Unterlagen zu.
Anmeldung Passivmitgliedschaft
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.
Adressänderung
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.