Nachrichten
TKSV, 3. Oktober 2022
WEGA Buebeschwinget 2022
mo/Am Samstag, 01. Oktober 2022 fand das traditionelle WEGA Buebeschwinget auf der Zirkus-Wiese in Weinfelden statt. Nicht weniger als 318 Jungschwinger starteten am letzten Freiluftschwingfest dieser Saison. Organisiert wurde das Schwingfest vom Schwingclub am Ottenberg.
TKSV, 3. September 2022
Grosse Schwingerfamilie empfängt ESAF-Helden
Vor über 1000 anwesenden Schwingerfreunden wurden gestern Freitag in Märstetten die Schwinger des Team Thurgau wie auch die Ostschweizer Kranzgewinner nach dem Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest in Pratteln herzlich und würdig empfangen. Nach einer sehr
News, TKSV, 29. August 2022
Wir empfangen unsere Schwinger
Am kommenden Freitag, 02. September 2022 empfangen die Thurgauer Schwinger sowie die Ostschweizer Kranzgewinner nach dem Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest im Märstetten. Wir freuen und auf eine grosse Fangemeinde. Unter dem Flyer sind alle wichtigen
News, TKSV, 29. August 2022
Eidg. Schwing- und Älplerfest in Pratteln/BL
Einmal mehr durfte die gesamte Schwinger Schweiz ein wunderbares und gut organisiertes Eidgenössisches Schwing- und Älplerfest erleben. Mit Pratteln im Baselbiet fand die 46. Auflage turnusgemäss im Teilverband der Nordwestschweiz. Zum langersehnten Saisonhöhepunkte starteten am
News, TKSV, 21. August 2022
Löwentruppe wird entsendet
Beim «Warm-Up» des Thurgauer Schwingerverbandes zusammen mit dem Schwingerverband Hinterthurgau präsentierten sich die ESAF-Teilnehmer letztmals vor den grossen Saisonhöhepunkt. Moderiert von Simon Schild und Tobias Krähenbühl, standen unsere Athleten der breiten Öffentlichkeit nochmals Rede und
News, TKSV, 16. August 2022
WARM-UP ESAF 2022
Wollt ihr die ESAF 2022 Teilnehmer persönlich kennen lernen? Am Samstag, 20. August 2022 in Oberwangen ab 19:00 Uhr werden alle ESAF-Teilnehmer vorgestellt. Es sind alle Schwingerfreunde herzlich eingeladen. ..........und bereits jetzt den Freitag,
News, TKSV, 15. August 2022
Schwägalp als letzter Gradmesser vor dem ESAF
Besser hätte es nicht sein können. Bei besten Bedingungen fand das heimische Bergkranzfest auf der Schwägalp statt. 90 Schwinger zusammen gesetzt aus Nordost- (60), Nordwest (15) - und Südwestschweizern (15) kämpften einmal mehr um die
News, TKSV, 14. August 2022
Thurgauer erkämpfen 33 Zweige am Heimfest
Bei hervorragendem Festwetter organisierte der Schwingerverband Oberthurgau in Bischofszell das Thurgauer Kantonale Nachwuchsschwingfest. Den rund 1000 Festbesucher wurde vom Nachwuchs hochstehender und attraktiver Schwingsport geboten. In der jüngsten Kategorie Jahrgang 2013/14 konnte sich mit
News, TKSV, 7. August 2022
NOS Nachwuchsschwingfest im Klettgau
Rund 200 Nachwuchsschwinger aus den sämtlichen Ostschweizer Kantonen sowie Gäste der Teilverbände Nordwest (SK Liestal) – und Südwestschweiz (SK Kerzers) stiegen im schaffhausischen Wilchingen am NOS Nachwuchsschwingfest in die Hosen. Die 32-köpfige Thurgauer Mannschaft zeigte
Vorstand
Vizepräsident / Technischer Leiter

Simon Schild
Neuburg 3
8561 Ottoberg
Telefon 077 426 58 11
familie.schild@hotmail.ch
Aktuar / Medienverantwortlicher

Marco Oettli
Schulstrasse 4
9565 Bussnang
Mobile 078 888 04 58
marco.oettli@gmail.com
Technischer Leiter / Materialwart / Bauchef

Mario Schneider
Laagasse 9
9565 Rothenhausen
Mobile 079 883 45 56
schneider.mario@bluewin.ch
Technischer Leiter Nachwuchsschwingen

Pius Näf
Kirchstrasse 3
8588 Zihlschlacht
Mobile 077 466 75 70
tl-nachwuchs@sc-ottenberg.ch
Aktuar

Daniel Tschanz
Hauptstrasse 56a
8508 Homburg
Mobile 079 445 01 74
Telefon 052 763 30 07
tschanz@gmx.ch
Kassier

Martin Koller
Weiblingen 1
8577 Schönholzerswilen
Mobile 076 344 08 91
martinkoller91@hotmail.com
Ehrenpräsident

Franz Keller
Oberhausen
9502 Braunau
Telefon 071 911 23 06
Mobile 079 789 19 93
land.keller@bluewin.ch
Berichterstatter
Oettli Marco
Schulstrasse 2
9565 Bussnang
marco.oettli@gmail.com
Kampfrichter
Steiner Michael, Amlikon-Bissegg
Josef Niederberger, Istighofen
Andreas Schefer, Andwil TG
Daniel Tschanz, Homburg
Trainingslokal
Schwingkeller
Sportzentrum Güttingersreuti Weinfelden
Lauligstrasse 12
8570 Weinfelden
Trainingszeiten
Aktivschwinger
Montag und Mittwoch, 20.15 Uhr
Nachwuchsschwinger
Montag, 18.45 Uhr
Mittwoch, 18.00 Uhr
Kalender
Februar, 2023
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
-
-
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
Keine Einträge vorhanden
Aktivschwinger
Wohnort, Geburtsjahr, * = Kranzer **Teilverbandskranzer, *** Eidgenosse
Blaser Niklas *
Pfyn, 1997
Burkhalter Stefan ***
Homburg, 1974
Burkhalter Thomas *
Homburg, 2003
Egger Nico
Muolen, 2007
Giger Samuel ***
Ottoberg, 1998
Henz Marc
Amlikon-Bissegg, 2006
Hugelshofer Lars *
Schönholzerswilen, 2001
Keller Dominic
Braunau, 1994
Keller Lukas
Braunau, 1996
Keller Manuel *
Braunau, 1993
Kern Jan
Bürglen, 2005
Kern Sven
Bürglen, 2003
Kiser Aron
Bussnang, 2001
Kolek David
Tobel, 1990
Magani Corsin
Märwil, 2007
Magani Flurin
Märwil, 2002
Müllhaupt Yves
Amlikon-Bissegg, 1998
Oettli Marco **
Bussnang, 1997
Oettli Silvio **
Bussnang, 2000
Rüegger Remo
Hörhausen, 1999
Schädler Simon
Schönholzerswilen, 2007
Schefer Sandro
Andwil, 2006
Schild Cornel
Ottoberg, 2004
Schmid Florian
Buch b. Märwil, 2007
Schneider Domenic ***
Friltschen, 1994
Schneider Mario **
Rothenhausen, 1992
Schönholzer Aaron
Schönholzerswilen, 2007
Steiner Michael **
Bissegg, 1992
von Bergen Yannick
Zihlschlacht, 2006
Wartmann Otto
Amlikon-Bissegg, 1996
Wolfer David
Weinfelden, 2003
Wolfer Lukas *
Neuwilen, 1992
Zingg Remo
Donzhausen, 1980
Nachwuchsschwinger
Wohnort, Geburtsjahr
Blum Fynn
Schönholzerswilen, 2013
Böhi Severin
Schönholzerswilen, 2011
Brülisauer Florin
Amlikon-Bissegg, 2013
Buchmann Nevio
Zihlschlacht, 2012
Buchmann Robin
Zihlschlacht, 2010
Gremlich Kai
Raperswilen, 2010
Hebeisen Niels
Amlikon-Bissegg, 2008
Mäder Manuel
Märwil, 2008
Manser Silvan
Muolen, 2009
Mösler Yannic
Bürglen, 2011
Müller Nils
Andwil, 2009
Näf Loris
Muolen, 2008
Niklaus Nando
Heldswil, 2011
Pannettieri Sandro
Schönenberg, 2014
Richner Rafael
Schweizersholzm 2010
Schefer Dario
Andwil, 2009
Scheuber Robin
Raperswilen, 2011
Schild Luis
Berg, 2013
Schilling Elias
Tägerwilen, 2008
Schnyder Finn
Weinfelden, 2013
Szczepanski Tymon
Schönholzerswilen, 2014
Thomi Lukas
Wigoltingen, 2010
Tschanz Jan
Homburg, 2012
Vetsch Kevin
Amlikon-Bissegg, 2012
von Bergen Julian
Zihlschlacht, 2012
von Siebenthal Levi
Illhart, 2011
Wagner Mike
Schönholzerswilen, 2009
Wagner Silvan
Schönholzerswilen, 2011
Ehrenmitglieder
Wohnort, Geburtsjahr, Ernennungsjahr
Fankhauser Walter
Weinfelden, 1942, 1990
Müller Anton
Hagenwil, 1956, 1992
Schumacher Urs
Schönholzerswilen, 1946, 1994
Brüllhart Willy
Basadingen, 1956, 1997
Fankhauser Bernhard
Siergershausen, 1945, 1997
Krähenbühl Hanspeter
Matzingen, 1963, 2003
Schild Ueli
Oberhofen, 1969, 2007
Sumi Arthur
Engwang, 1953, 2007
Neeser Werner
Weinfelder, 1956, 2013
Strupler Manuel
Weinfelden, 1980, 2019
Oettli Rosmarie
Bussnang, 1968, 2019
Passivmitglied werden?
Werden Sie Passivmitglied des Schwing-Clubs am Ottenberg.
Durch Ihre Passivmitgliedschaft unterstützen Sie den Schwing-Club am Ottenberg nachhaltig und zeigen Ihre Verbundenheit zum Schwingsport.
Mit einem Jahresbeitrag von CHF 12.- sind Sie bereits dabei und haben folgende Vorteile:
- Sie erhalten 2x jährlich das Verbandsmagazin «Chranzblatt» zugestellt
- Sie haben freien Eintritt zu allen Unterverbandsschwingfesten
Mit folgendem Online-Formular können Sie sich für eine Passivmitgliedschaft beim Schwing-Club am Ottenberg anmelden. Wir senden Ihnen anschliessend die entsprechenden Unterlagen zu.
Anmeldung Passivmitgliedschaft
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.
Adressänderung
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.