Nachrichten
Trainingsweekend in Einsiedeln 2025
Der Schwingclub am Ottenberg organisierte dieses Wochenende ein Trainingslager in Einsiedeln.
Auf dem Tagesprogramm standen verschiedenen Trainingseinheiten bei denen jung und alt gemeinsam zum schwitzen kamen. Natürlich wurde auch ordentlich im Sägemehl gewühlt.
Am Samstagabend waren wir noch zu Gast bei den Rapperswil-Jona Lakers am Eishockey Spiel.
Herzlichen Dank Mario Schneider und Pius Näf für die tadellose Organisation.
Einen grossen Dank geht auch an den Schwingclub Einsiedeln für die Gastfreundschaft💪

Trainingsweekend in Einsiedeln 2025
Der Schwingclub am Ottenberg organisierte dieses Wochenende ein Trainingslager in Einsiedeln.
Auf dem Tagesprogramm standen verschiedenen Trainingseinheiten bei denen jung und alt gemeinsam zum schwitzen kamen. Natürlich wurde auch ordentlich im Sägemehl gewühlt.
Am Samstagabend waren wir noch zu Gast bei den Rapperswil-Jona Lakers am Eishockey Spiel.
Herzlichen Dank Mario Schneider und Pius Näf für die tadellose Organisation.
Einen grossen Dank geht auch an den Schwingclub Einsiedeln für die Gastfreundschaft💪
Der Thurgauer Schwingerverband ist ab sofort mit neuer Verbansfahne unterwegs.
Hier geht`s zum Versammlungsbericht...
https://www.schwingen-tg.ch/kant-delegiertenversammlung/

Der Thurgauer Schwingerverband ist ab sofort mit neuer Verbansfahne unterwegs.
Hier geht`s zum Versammlungsbericht...
https://www.schwingen-tg.ch/kant-delegiertenversammlung/
102. JAHRESVERSAMMLUNG, Stelzenhof
Nach der Präsentation von Jahresberichten und einem Ausblick auf das kommende Jahr, wurde über zwei Mutationen im Vorstand abgestimmt. Als Nachfolger von Martin Koller und Simon Schild wurden Markus Näf sowie Manuel Keller Einstimmig in unseren Vorstand gewählt👏
Präsident Sämi Ilg verdankte Martin Koller mit einigen Anekdoten aus seiner Laufbahn. Nach 11 Jahren in unserem Vorstand wurde Martin mit grossem Applaus in den Stamm der Ehrenmitglieder aufgenommen. Vielen Dank für deine Arbeit Martin!
Das Verdanken von Simon Schild übernahm Franz Keller, der Simon schon seit geraumer Zeit begleitet, natürlich sehr gerne. Auch dir Simon möchten wir herzlich für deine Arbeit danken und freuen uns dich als neues Ehrenmitglied bei uns im Schwingclub zu haben.
Zum Schluss gebührt auch allen anderen, die uns in irgendeiner Art unterstützen, ein grosses Dankeschön🤝

102. JAHRESVERSAMMLUNG, Stelzenhof
Nach der Präsentation von Jahresberichten und einem Ausblick auf das kommende Jahr, wurde über zwei Mutationen im Vorstand abgestimmt. Als Nachfolger von Martin Koller und Simon Schild wurden Markus Näf sowie Manuel Keller Einstimmig in unseren Vorstand gewählt👏
Präsident Sämi Ilg verdankte Martin Koller mit einigen Anekdoten aus seiner Laufbahn. Nach 11 Jahren in unserem Vorstand wurde Martin mit grossem Applaus in den Stamm der Ehrenmitglieder aufgenommen. Vielen Dank für deine Arbeit Martin!
Das Verdanken von Simon Schild übernahm Franz Keller, der Simon schon seit geraumer Zeit begleitet, natürlich sehr gerne. Auch dir Simon möchten wir herzlich für deine Arbeit danken und freuen uns dich als neues Ehrenmitglied bei uns im Schwingclub zu haben.
Zum Schluss gebührt auch allen anderen, die uns in irgendeiner Art unterstützen, ein grosses Dankeschön🤝
Abschluss der Saison 2024
Nächste Woche starten wir mit dem Training für die neue Schwingsaison 2025.
Das grosse Ziel für uns ALLE, das ESAF in Mollis.
Hier nochmals ein zwei Highlights der letzten Saison.
Vielen Dank unseren treuen Helfer und Fans, die uns an den Schwingfestern immer so stark unterstützen.
Wir freuen uns auf die kommende Saison 2025!

Abschluss der Saison 2024
Nächste Woche starten wir mit dem Training für die neue Schwingsaison 2025.
Das grosse Ziel für uns ALLE, das ESAF in Mollis.
Hier nochmals ein zwei Highlights der letzten Saison.
Vielen Dank unseren treuen Helfer und Fans, die uns an den Schwingfestern immer so stark unterstützen.
Wir freuen uns auf die kommende Saison 2025!
Vorstand
Vizepräsident / Technischer Leiter

Simon Schild
Neuburg 3
8561 Ottoberg
Telefon 077 426 58 11
simon.schild@bluewin.ch
Aktuar / Medienverantwortlicher

Marco Oettli
Schulstrasse 4
9565 Bussnang
Mobile 078 888 04 58
aktuar@sc-ottenberg.ch
Technischer Leiter Aktive

Mario Schneider
Laagasse 9
9565 Rothenhausen
Mobile 079 883 45 56
schneider.mario@bluewin.ch
Technischer Leiter Nachwuchs

Pius Näf
Kirchstrasse 3
8588 Zihlschlacht
Mobile 077 466 75 70
tl-nachwuchs@sc-ottenberg.ch
Bauchef / Materialwart
Domenic Schneider
Dorfstrasse 5
9504 Friltschen
Mobile 078 926 49 01
bauchef@sc-ottenberg.ch
Kassier

Martin Koller
Weiblingen 1
8577 Schönholzerswilen
Mobile 076 344 08 91
kassier@sc-ottenberg.ch
Ehrenpräsident

Franz Keller
Oberhausen 80b
9502 Braunau
Telefon 071 911 23 06
Mobile 079 789 19 93
keller.franz@thurweb.ch
Berichterstatter
Christian Galli
Auzelgli 2030
9247 Henau
c-galli@hotmail.com
Kampfrichter
Michael Steiner, Amlikon-Bissegg
Josef Niederberger, Istighofen
Andreas Schefer, Andwil TG
Daniel Tschanz, Homburg
Trainingslokal
Schwingkeller
Sportzentrum Güttingersreuti Weinfelden
Lauligstrasse 12
8570 Weinfelden
Trainingszeiten
Aktivschwinger
Montag und Mittwoch, 20.15 Uhr
Nachwuchsschwinger
Montag, 18.45 Uhr
Mittwoch, 18.00 Uhr
Aktivschwinger
Wohnort, Geburtsjahr, * = Kranzer **Teilverbandskranzer, *** Eidgenosse
Blaser Niklas *
Pfyn, 1997
Burkhalter Stefan ***
Homburg, 1974
Burkhalter Thomas *
Homburg, 2003
Egger Nico
Muolen, 2007
Giger Samuel ***
Ottoberg, 1998
Henz Marc
Amlikon-Bissegg, 2006
Hugelshofer Lars *
Schönholzerswilen, 2001
Keller Dominic
Braunau, 1994
Keller Lukas
Braunau, 1996
Keller Manuel *
Braunau, 1993
Kern Jan
Bürglen, 2005
Kern Sven
Bürglen, 2003
Kiser Aron
Bussnang, 2001
Kolek David
Tobel, 1990
Magani Corsin
Märwil, 2007
Magani Flurin
Märwil, 2002
Müllhaupt Yves
Amlikon-Bissegg, 1998
Oettli Marco **
Bussnang, 1997
Oettli Silvio **
Bussnang, 2000
Rüegger Remo
Hörhausen, 1999
Schädler Simon
Schönholzerswilen, 2007
Schefer Sandro
Andwil, 2006
Schild Cornel
Ottoberg, 2004
Schmid Florian
Buch b. Märwil, 2007
Schneider Domenic ***
Friltschen, 1994
Schneider Mario **
Rothenhausen, 1992
Schönholzer Aaron
Schönholzerswilen, 2007
Steiner Michael **
Bissegg, 1992
von Bergen Yannick
Zihlschlacht, 2006
Wartmann Otto
Amlikon-Bissegg, 1996
Wolfer David
Weinfelden, 2003
Wolfer Lukas *
Neuwilen, 1992
Zingg Remo
Donzhausen, 1980
Nachwuchsschwinger
Wohnort, Geburtsjahr
Blum Fynn
Schönholzerswilen, 2013
Böhi Severin
Schönholzerswilen, 2011
Brülisauer Florin
Amlikon-Bissegg, 2013
Buchmann Nevio
Zihlschlacht, 2012
Buchmann Robin
Zihlschlacht, 2010
Gremlich Kai
Raperswilen, 2010
Hebeisen Niels
Amlikon-Bissegg, 2008
Mäder Manuel
Märwil, 2008
Manser Silvan
Muolen, 2009
Mösler Yannic
Bürglen, 2011
Müller Nils
Andwil, 2009
Näf Loris
Muolen, 2008
Niklaus Nando
Heldswil, 2011
Pannettieri Sandro
Schönenberg, 2014
Richner Rafael
Schweizersholzm 2010
Schefer Dario
Andwil, 2009
Scheuber Robin
Raperswilen, 2011
Schild Luis
Berg, 2013
Schilling Elias
Tägerwilen, 2008
Schnyder Finn
Weinfelden, 2013
Szczepanski Tymon
Schönholzerswilen, 2014
Thomi Lukas
Wigoltingen, 2010
Tschanz Jan
Homburg, 2012
Vetsch Kevin
Amlikon-Bissegg, 2012
von Bergen Julian
Zihlschlacht, 2012
von Siebenthal Levi
Illhart, 2011
Wagner Mike
Schönholzerswilen, 2009
Wagner Silvan
Schönholzerswilen, 2011
Ehrenmitglieder
Wohnort, Geburtsjahr, Ernennungsjahr
Fankhauser Walter
Weinfelden, 1942, 1990
Müller Anton
Hagenwil, 1956, 1992
Schumacher Urs
Schönholzerswilen, 1946, 1994
Brüllhart Willy
Basadingen, 1956, 1997
Fankhauser Bernhard
Siergershausen, 1945, 1997
Krähenbühl Hanspeter
Matzingen, 1963, 2003
Schild Ueli
Oberhofen, 1969, 2007
Sumi Arthur
Engwang, 1953, 2007
Neeser Werner
Weinfelder, 1956, 2013
Strupler Manuel
Weinfelden, 1980, 2019
Oettli Rosmarie
Bussnang, 1968, 2019
Passivmitglied werden?
Werden Sie Passivmitglied des Schwing-Clubs am Ottenberg.
Durch Ihre Passivmitgliedschaft unterstützen Sie den Schwing-Club am Ottenberg nachhaltig und zeigen Ihre Verbundenheit zum Schwingsport.
Mit einem Jahresbeitrag von CHF 20.- sind Sie bereits dabei und haben folgende Vorteile:
- Sie erhalten 2x jährlich das Verbandsmagazin «Chranzblatt» zugestellt
- Sie haben freien Eintritt zu allen Unterverbandsschwingfesten
Mit folgendem Online-Formular können Sie sich für eine Passivmitgliedschaft beim Schwing-Club am Ottenberg anmelden. Wir senden Ihnen anschliessend die entsprechenden Unterlagen zu.
Anmeldung Passivmitgliedschaft
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.
Adressänderung
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.