Nachrichten
Trainingstag! Wie cool, das mir hend dörfe go chlettere!!#schwingen #nopainnogain #workout #schwingentg #team#teambuilding

Trainingstag! Wie cool, das mir hend dörfe go chlettere!!#schwingen #nopainnogain #workout #schwingentg #team#teambuilding
Domenic Schneider und Tobias Krähenbühl beehren uns im Podcast. Das amüsante Gespann plaudert aus dem Nähkästchen. Dodo gibt seine Saisonziele und Pläne bekannt. Tobias erzählt vom diesjährigen Thurgauer Kantonal Schwingfest in Thundorf. Danke fürs Plättli Krähenbühl Holzbau AG
Jetzt reinhören auf YouTube
https://youtu.be/UHGeEsvAO64?si=xnnYQfKFpao4-dOc
Oder Spotify
https://open.spotify.com/episode/5SXGWFN1X5XOfEUWFHdGxh?si=mihoNzQ2Rkab5KIiAV80Xg

Domenic Schneider und Tobias Krähenbühl beehren uns im Podcast. Das amüsante Gespann plaudert aus dem Nähkästchen. Dodo gibt seine Saisonziele und Pläne bekannt. Tobias erzählt vom diesjährigen Thurgauer Kantonal Schwingfest in Thundorf. Danke fürs Plättli Krähenbühl Holzbau AG
Jetzt reinhören auf YouTube
https://youtu.be/UHGeEsvAO64?si=xnnYQfKFpao4-dOc
Oder Spotify
https://open.spotify.com/episode/5SXGWFN1X5XOfEUWFHdGxh?si=mihoNzQ2Rkab5KIiAV80Xg
Vier Seebuben am Lichtmess-Schwinget in Gais
… und was von ihnen gezeigt wurde, macht Lust auf mehr!
Am Samstag ab 14.00 Uhr fand in Gais AR das Lichtmess-Schwinget statt. Vier Schwinger unseres Verbandes sind angetreten. Wenn man auch annahm, dass diese nicht ganz vorne mitmischen würden – waren doch Giger Samuel und Schlegel Werner auch auf Platz – konnten unsere vier Athleten doch das Mittelfeld etwas aufmischen.
Die Rangliste und das Geschehen auf den vordersten Rängen ist hier zu finden: https://esv.ch/ranglisten/?anlass=6785
Unsere vier Kämpfer konnten sich dann auch in den ersten Gängen tapfer schlagen. Jeder der Angetretenen konnten mindestens einen Gang für sich entscheiden! Bravo!
Wie es halt so ist, wenn man gut punktet, werden die Gegner auch immer stärker …
Die von den Veranstaltern ausgerufene Pause um etwa 18.00 Uhr konnten dann die einen der Sportler für eine willkommene Regeneration nutzen. Die Zuschauer genossen derweil ein warmes Menu und live gespielte Appenzeller Musik.
Im letzten Gang mobilisierten Poller Sven und Hofmann Frédéric dann nochmals ihre Kräfte und wurden belohnt. Dank der beiden Höchstnoten wurden sie auf einen guten 15. Rang katapultiert.
Wir gratulieren unseren vier Athleten zu den persönlichen Erfolgen! JH

Vier Seebuben am Lichtmess-Schwinget in Gais
… und was von ihnen gezeigt wurde, macht Lust auf mehr!
Am Samstag ab 14.00 Uhr fand in Gais AR das Lichtmess-Schwinget statt. Vier Schwinger unseres Verbandes sind angetreten. Wenn man auch annahm, dass diese nicht ganz vorne mitmischen würden – waren doch Giger Samuel und Schlegel Werner auch auf Platz – konnten unsere vier Athleten doch das Mittelfeld etwas aufmischen.
Die Rangliste und das Geschehen auf den vordersten Rängen ist hier zu finden: https://esv.ch/ranglisten/?anlass=6785
Unsere vier Kämpfer konnten sich dann auch in den ersten Gängen tapfer schlagen. Jeder der Angetretenen konnten mindestens einen Gang für sich entscheiden! Bravo!
Wie es halt so ist, wenn man gut punktet, werden die Gegner auch immer stärker …
Die von den Veranstaltern ausgerufene Pause um etwa 18.00 Uhr konnten dann die einen der Sportler für eine willkommene Regeneration nutzen. Die Zuschauer genossen derweil ein warmes Menu und live gespielte Appenzeller Musik.
Im letzten Gang mobilisierten Poller Sven und Hofmann Frédéric dann nochmals ihre Kräfte und wurden belohnt. Dank der beiden Höchstnoten wurden sie auf einen guten 15. Rang katapultiert.
Wir gratulieren unseren vier Athleten zu den persönlichen Erfolgen! JH
6. Thurgauer Nachwuchs Hallenschwingfest in Altnau
Am Samstag fand in der Altnauer Schwärzihalle das erste Nachwuchsschwingfest des Jahres statt. Nebst der Standortbestimmung für die jungen Schwinger und die technischen Leiter, freuen sich jeweils auch Betreuer und Eltern, bei Sägemehl-Luft und «Hudigägeler» bekannte Gesichter der Schwingerfamilie wieder zu sehen.
Für die jüngsten Schwinger (Jahrgang 2016/2017) ist dieses Hallenturnier jeweils die erste Gelegenheit auf unbekannte Gegner zu treffen, und inmitten von Zuschauern das Können zu zeigen. Im Schlussgang der jüngsten Kategorie massen sich der Gast aus Stein SG, Jim Abderhalden und Matti Krähenbühl aus Matzingen. Die beiden belegten nach gestelltem Schlussgang dann auch die Ränge 1 und 2.
In der Kategorie 2014/2015 konnte sich Nico Singer aus Sonterswil mit fünf gewonnen Gängen für den Schlussgang qualifizieren. Trotz beherztem Angreifen musste er sich dem starken Fabio Rickenmann leider geschlagen geben. Mit verlorenem Schlussgang beendet Nico das Fest auf Platz 3a.
Bei der zweitältesten Kategorie 2012/2013 trat Hendrik Haas aus Illighausen, mit 5 gewonnen Gängen zum Schlussgang an. Jakob Schmid aus Steinach konnte sich dank vier Plattwürfen ebenfalls für den Schlussgang qualifizieren. Durch das beherzte Angreifen des Oberthurgauers Jakob Schmid gestaltete sich der Gang durchaus gefährlicher als erwartet, für den Jungschwinger des Schwingerverbandes Bodensee und Rhein. Aufgerüttelt durch die unerwartete Stärke seines Gegners überliess Hendrik Haas aber bei einem zweiten Zusammengreifen nichts mehr dem Zufall, und legte seinen Gegner mit einem «Kurz» mit Nachdrücken auf den Rücken.
In der ältesten Kategorie wurden die vorderen Ränge fast ausschliesslich unter Jungschwingern aus Gast-Clubs ausgemacht. Den Jungschwingern aus unserem Verband gelang leider kein Exploit.
Als Veranstalter bedanken wir uns herzlich bei allen sichtbaren und unsichtbaren Helfern. Bei allen Gönnern und Sponsoren, Teilnehmern (229), Besuchern (500) und Anwohnern.
Für uns war es eine gelungene Veranstaltung. In den Worten des Präsidenten: einfach eine gesellige Sache! Herzlichen Dank!

6. Thurgauer Nachwuchs Hallenschwingfest in Altnau
Am Samstag fand in der Altnauer Schwärzihalle das erste Nachwuchsschwingfest des Jahres statt. Nebst der Standortbestimmung für die jungen Schwinger und die technischen Leiter, freuen sich jeweils auch Betreuer und Eltern, bei Sägemehl-Luft und «Hudigägeler» bekannte Gesichter der Schwingerfamilie wieder zu sehen.
Für die jüngsten Schwinger (Jahrgang 2016/2017) ist dieses Hallenturnier jeweils die erste Gelegenheit auf unbekannte Gegner zu treffen, und inmitten von Zuschauern das Können zu zeigen. Im Schlussgang der jüngsten Kategorie massen sich der Gast aus Stein SG, Jim Abderhalden und Matti Krähenbühl aus Matzingen. Die beiden belegten nach gestelltem Schlussgang dann auch die Ränge 1 und 2.
In der Kategorie 2014/2015 konnte sich Nico Singer aus Sonterswil mit fünf gewonnen Gängen für den Schlussgang qualifizieren. Trotz beherztem Angreifen musste er sich dem starken Fabio Rickenmann leider geschlagen geben. Mit verlorenem Schlussgang beendet Nico das Fest auf Platz 3a.
Bei der zweitältesten Kategorie 2012/2013 trat Hendrik Haas aus Illighausen, mit 5 gewonnen Gängen zum Schlussgang an. Jakob Schmid aus Steinach konnte sich dank vier Plattwürfen ebenfalls für den Schlussgang qualifizieren. Durch das beherzte Angreifen des Oberthurgauers Jakob Schmid gestaltete sich der Gang durchaus gefährlicher als erwartet, für den Jungschwinger des Schwingerverbandes Bodensee und Rhein. Aufgerüttelt durch die unerwartete Stärke seines Gegners überliess Hendrik Haas aber bei einem zweiten Zusammengreifen nichts mehr dem Zufall, und legte seinen Gegner mit einem «Kurz» mit Nachdrücken auf den Rücken.
In der ältesten Kategorie wurden die vorderen Ränge fast ausschliesslich unter Jungschwingern aus Gast-Clubs ausgemacht. Den Jungschwingern aus unserem Verband gelang leider kein Exploit.
Als Veranstalter bedanken wir uns herzlich bei allen sichtbaren und unsichtbaren Helfern. Bei allen Gönnern und Sponsoren, Teilnehmern (229), Besuchern (500) und Anwohnern.
Für uns war es eine gelungene Veranstaltung. In den Worten des Präsidenten: einfach eine gesellige Sache! Herzlichen Dank!
Mir sind parat. Nachwuchs-Halleschwinge in Altnau 18. Januar Ahschwingen 09:00! Mir freued üs über de Bsuech!
#schwingfest #schwingen

Mir sind parat. Nachwuchs-Halleschwinge in Altnau 18. Januar Ahschwingen 09:00! Mir freued üs über de Bsuech!
#schwingfest #schwingen