TKSV, 25. Mai 2025

Rafael Gamper holt den Festsieg in die Ostschweiz
Was für eine Atmosphäre, was für ein Schwingplatz! Vor märchenhafter Kulisse im Park des Stockalperschlosses in Brig durften die Oberthurgauer Schwinger dank der Einladung des Partnerclubs ein unvergessliches Wochenende im Oberwallis verbringen.
Bei den jüngsten Schwingern war es erneut Michael Schmid (2017) aus Steinach, der den Oberthurgau als einziger Akteur vertrat. Mit zwei gewonnenen und einem gestellten Gang tat er dies auch erfolgreich und klassierte sich auf dem guten Platz 7.
Die Kategorie 2014 / 2015 war aus Sicht Oberthurgau wie gewohnt sehr gut besetzt. Der Romanshorner Rafael Gamper (2014) zeigte einen sehr starken Wettkampf und gewann die ersten fünf Gänge souverän. Im Schlussgang kam es erneut zum Duell mit Luca Epp (2014) aus Meiringen, den Rafael bereits im vierten Gang bezwingen konnte. Nach einer kurzen Abtastphase zog Rafael einen satten Kurzzug. Schwungmittig konnte er den Oberkörper seines Gegners fixieren und zum Plattwurf ableeren. Mit 59.75 Punkten und Rang 1 durfte Rafael alleine vor die Ehrendamen und als erster in den Gabentempel treten.
Auch Kevin Stadelmann (2014) aus Steinebrunn konnte im Wallis reüssieren. Er gewann die ersten vier Gänge ohne Mühe. Alles deutete auf einen reinen Oberthurgauer Schlussgang mit Rafael hin. Den fünften Gang verlor Kevin jedoch nur sehr knapp. Mit 56.50 Punkten belegte er den sehr guten Rang 6. Der Neukirchner Loan Ackermann (2015) konnte sich mit drei gewonnenen und einem gestellten Gang ebenfalls durchsetzen und mit einem begehrten Walliser-Zweig im Gepäck die Heimreise antreten. Noah Zbinden (2014) aus Häggenschwil trainiert fleissig zweimal pro Woche. Dieser Trainingseinsatz zeigt sich nun in guten Leistungen. Mit drei Siegen verpasste er die Auszeichnung nur knapp und rundete das starke Teamergebnis der Tellenfelder in dieser Kategorie ab.
Der Steinacher Jakob Schmid (2012) kann auf einen sehr erfolgreichen Saisonstart zurückblicken. Bei drei Schwingfesten stand er immer im Schlussgang und konnte zwei davon für sich entscheiden. Auch im fernen Brig konnte er seinen Gegnern seinen dominaten Schwingstil aufzwingen. Nach gestelltem fünften Gang zog Jakob in den Schlussgang ein. Dort duellierte er sich erneut mit Johann Bärtschi (2012) aus Haute-Broye. Einige Kurzzug und Lätz-Versuche konnte Jakobs Gegner erfolgreich abwehren. Ein unvollständiger Kurzzug mündete in einen Konter des Gegners, dem Jakob nichts mehr entgegnen konnte. Mit 57.00 Punkten belegte Jakob den hervorragenden Rang 3.
Der Romanshorner Diyar Yildiz (2013) konnte zwei Gänge für sich entscheiden und schwingte weitere zwei Mal über die komplette Gangdauer. Damian Hungerbühler (2013) aus Amriswil gewann ebenfalls zwei Duelle.
Bei den ältesten Jungschwingern verpasste Kevin Indergand (2011) aus Uttwil mit drei Siegen die Auszeichnung ebenfalls nur sehr knapp.
Bei den aktiven Schwingern traten drei Oberthurgauer an. Der Lömmenschwiler Lars Schwizer konnte drei seiner Gänge gewinnen und belegte Platz 8. Ronny Fust aus Freidorf folgte einen Platz dahinter mit ebenfalls drei gewonnenen Gängen. Der Arboner Christian Nef klassierte sich mit zwei Gängen und einer Punkteteilung auf Platz 12.
Nächster Anlass: Glarner Kantonales Nachwuchsschwingfest in Ziegelbrücke (29. Mai)