News, 26. August 2024

Ostschweizer Zweiggewinner mit NOS-TL Daniel Tschanz (Bild: Taria Hösli)

Thurgauer Nachwuchs überzeugt am ENST

Stefan Hungerbühler, TKSV

Bei idealen Wetterbedingungen fand vergangenen Sonntag das 7. Eidgenössische Nachwuchsschwingfest im Verbandsgebiet der Südwestschweizer in Sion statt. Vor 2850 Zuschauern zeigten die 150 jungen, aufstrebenden Nachwuchshoffnungen aus der ganzen Schweiz ihr gesamtes Können und kämpften in drei Alterskategorien (Jg. 2007 bis 2009) um die begehrten sowie einmaligen Doppelzweige.

Rhyner, Rempfler und Schönholzer erfolgreich

Der Wittenwiler Lorin Rhyner sichte sich die Auszeichnung im jüngsten Jahrgang 2009. Nach einem fulminanten Start mit drei Siegen infolge, führte der Unterthurgauer die Rangliste zur Wettkampfhälfte allein an. Am Nachmittag musste der frische Landwirt-Lehrling dann aber die weiteren drei Gängen allesamt Resultatlos hinnehmen. Am Schluss belegte Rhyner sichtlich erfreut den 8. Schlussrang. Das Notenblatt des Hinterthurgauers Martin Rempfler, Turbenthal wies am Abend ebenfalls drei Siege sowie drei Niederlage auf.  Trotz der Niederlage im letzten Gang gegen den starken Berner Thomas Wüthrich (4) aus Trub reicht es dem 17- jährigen Gammen-Spezialist ebenfalls zum Doppelzweig im Rang 7c. Das Erfolgstrio komplettiert Aaron Schönholzer (7d) aus Schönholzerswilen. Der Kranzschwinger des Schwingclub am Ottenberg erkämpf sich das Eichenlaub dank guten Noten zusammen mit Kollege Rempfler im letzten Auszeichnungsrang.

Hartes Brot und Enttäuschung

Nicht wunschgemäss lief der Wettkampf für die weiteren drei Thurgauer Teilnehmer. Der Ottenberger Corsin Magani (18b), Rino Iten (16a) vom Schwingerverband Unterthurgau und Yanick Siegenthaler (18c) aus den hinterthurgauischen Bettwiesen waren von ihren Leistungen und Resultaten sichtlich enttäuscht. Bereits von Beginn an verlief das Fest harzig und teils kam erschwerend noch das fehlende Wettkampfglück hinzu. Dass es bei einem nationalen Aufeinandertreffen bereits auf Stufe Nachwuchs alles braucht und stimmen muss, haben die Athleten am eigenen Leib erfahren dürfen. Ivo Stadler welcher als Ersatzschwinger ebenfalls selektioniert wurde, unterstützte das Team tatkräftig am Platzrand.

Haag stolz und zufrieden

«Rückblickend dürfen wir sehr zufrieden sein» sagt Roman Haag der Technische Leiter Nachwuchs des Thurgauer Schwingerverbands. Der Eschliker blickt stolz und zufrieden auf das vergangene Wochenende im Walliser Hauptort zurück. Mit drei Auszeichnungen für den Thurgau haben wir die Ziele gemeinsam erreicht. Erfreulich ist zudem, dass der Thurgauer wie auch die Nordostschweizer Verband im Vergleich zum letzten Eidgenössischen 2021 in Schwarzenburg/BE die Erfolgsquote steigern konnte. Ich freue mich für Lorin, Aaron und Martin über die erkämpften Doppel-Zweige. Schade war es, dass Rino, Yannick und Corsin an diesem Tag nicht auf Touren kamen und unter den Erwartungen blieben. Ich wünsche mir, dass uns die Jungs vom Team Thurgau noch lange im Sägemehl unterhalten werden, und bin für die Zukunft zuversichtlich.

 

Schlussrangliste
Statistik

Fotos: Stefan Hungerbühler / Alexandra Kolb

Facebook Icon Share on Facebook

Zurück zur Übersicht

Nächster/Vorheriger Bericht