HTG, 9. März 2022

Start in die Saison…
Beim Thurgauer Nachwuchs Hallenschwingfest in Frauenfeld zeigte der Hinterthurgauer Nachwuchs, in welcher Form sie bereits sind. Yanick Siegenthaler startete gleich mit der Schlussgangteilnahme in die Saison. Vom ganzen NOS Gebiet waren 190 Nachwuchsschwinger anwesend welche mit dem Schwingfest eine gute Standortbestimmung bekommen für die Freiluftsaison, welche dann im April beginnt. Beim Jahrgang 07/08 waren nach drei Gängen zwei Hinterthurgauer vorne dabei. Mit Yanick Siegenthaler, Bettwiesen und Lias Brändle, Tuttwil waren sie in einer guten Position um eine Schlussgangteilnahme. Brändle musste jedoch als jüngerer Jahrgang danach einstecken und platzierte sich am Schluss auf Rang zehn. Yanick Siegenthaler dagegen konnte nochmals zwei Gänge gewinnen und kam in den Schlussgang gegen den Ottenberger Aron Schönholzer. Hier zeigte sich dann der Trainingsrückstand wegen einer Verletzung und Schönholzer legte Siegenthaler ins Kurzholz. Siegenthaler wurde trotz verlorenem Gang zweiter. Beim Jahrgang 09/10 zeigte Ivo Stadler, Eschlikon mit vier gewonnen sowie zwei verlorenen Gängen und mit dem sechsten Schlussrang einen guten Start in die Saison. Im Jahrgang 11/12 durfte sich Michael Bischof, Au über Rang sieben mit 56.75 Punkten freuen. Bei den jüngsten startete Liron Thoma, Wängi mit drei Siegen in den Tag und musste danach zwei Niederlagen einstecken und gewann den letzten Gang noch und platzierte sich auf dem guten sechsten Schlussrang.
Jahrgang 2013/2014
6b 56.75 Punkten Liron Thoma, Wängi
9d 55.25 Punkten Noah Lustenberger, Tuttwil
12d 54.00 Punkten Sven Pfleghart, Hagenbuch
Jahrgang 2011/2012
7b 56.75 Punkten Michael Bischof, Au
18e 54.00 Punkten Andreas Schiesser, Au
Jahrgang 2009/2010
6c 56.75 Punkten Ivo Stadler, Eschlikon
12b 55.25 Punkten Julian Fankhauser, Thundorf
17a 54.00 Punkten Andrin Kupper, Elgg
Jahrgang 2007/2008
2 58.25 Punkten Yanick Siegenthaler, Bettwiesen
10a 55.25 Punkten Lias Brändle, Tuttwil
12a 54.75 Punkten Luca Leuch, Affeltrangen
13c 54.00 Punkten Andrin Schneider, Wallenwil