OTG, 14. Juli 2024

Rafael Gamper wiederholt Festsieg auf der Hochwacht
Die Hochwacht scheint Rafaels „Wohnzimmer“ zu werden. Einen letztjährigen Festsieg an gleicher Stelle zu wiederholen ist an sich schon bemerkenswert. Dass die beiden Festsiege trotz verlorenen Schlussgängen zu Stande kamen, ist umso erstaunlicher.
Ganze drei Schlussgangteilnehmer stellte der Schwingerverband Oberthurgau – ein erfolgreiches Schwingfest. So verabschiedet man sich gerne in die Sommerpause!
Bei den jüngsten Teilnehmern schwingten Andrin Brühlmann (2015) und Loan Ackermann (2015) wie gewohnt sehr stark und befanden sich nach vier Gängen weit oben in der Rangliste. Somit kam es im fünften Gang zum Oberthurgauer Duell zwischen Loan und Andrin um den Einzug in den Schlussgang. Beide griffen sofort an und agierten sehr offensiv. Dabei zog Loan das bessere Ende für sich und konnte sich so für den Schlussgang qualifizieren. Dort wartete Kilian Huber vom Schwingclub am Ottenberg, dem er bereits im dritten Gang gegenüberstand. Kilian konnte seine körperlichen Vorteile ausnutzen und brachte Loan schnell in grosse Bedrängnis. Loan wehrte sich beherzt gegen das Nachdrücken des Gegners, konnte die Niederlage aber nicht mehr verhindern. Linus Eigenmann (2015) konnte sich dank drei Siegen und einem gestellten Gang ebenfalls die Auszeichnung abholen.
Die Kategorie 2013/2014 wurde von unseren Romanshorner Jungschwingern dominiert. Rafael Gamper (2014) gewann alle fünf Gänge und zog in den Schlussgang. Diyar Yildiz (2013) gewann seinen sechsten Gang souverän mit einem Plattwurf und konnte sich so ebenfalls für den Schlussgang qualifizieren. Es war klar, dass es ein taktisch geprägtes Duell werden wird, da sich beide aufgrund etlicher Trainings sehr gut kennen. Zu Beginn des Ganges war es eher Rafael, der durch Brienzer und Hüfter die Entscheidung suchte. Nach einer passiven Phase beider Kontrahenten war es dann Diyar, der mit seiner Kopfgriff-Kniestich-Kombination erfolgreich angriff und den Gang nach kurzem Nachdrücken gewinnen konnte. Aufgrund des Punktevorsprungs gewann jedoch Rafael das Fest als alleiniger Sieger. Diyar, wir haben grössten Respekt vor deiner Leistung. Gesundheitlich angeschlagen trotzdem vollen Einsatz zu geben und dabei noch fünf von sieben Gängen zu gewinnen, ist beeindruckend! Auch Damian Hungerbühler (2013) kam dank drei Siegen und einem sehr guten Notenblatt zu Auszeichnungsehren. Kevin Stadelmann (2014) verpasste die Auszeichnung leider um einen Viertelpunkt.
Bei der Kategorie der zweitältesten Jungschwinger begeisterte Nevio Buchmann (2012) mit seinem Hüfter die Zuschauer. Er musste sich nur dem späteren Festsieger Severin Böhi und dem ohnehin bekannten Michael Bischof geschlagen geben. Mit drei Maximalnoten klassierte sich Nevio auf dem sehr guten Rang 3. Jakob Schmid (2012) feierte nach seiner Operation sein Wettkampf-Comeback und schlug sich sehr gut. Mit drei Siegen und einem gestellten Gang erreichte Jakob den guten Rang 5 und die nächste Auszeichnung.
In der Kategorie 2009/2010 konnte nur Nevios Bruder Robin Buchmann (2010) mit der Konkurrenz mithalten. Dank drei gewonnenen und zwei gestellten Gängen klassierte er sich auf dem guten Rang 8.
Nächster Anlass: 10. August: Schaffhauser Kantonales Nachwuchsschwingfest in Stetten