News, 24. Juni 2024

Samuel Giger - Patrick Gobeli (Foto - Lorenz Reifler)

Ehrenplatz für Giger am Schwarzsee-Schwinget

Stefan Hungerbühler, Medienverantwortlicher TKSV

Schwarzsee/FR – Bei anfänglich ordentlich nassen Bedingungen starteten acht Thurgauer zum Zweiten Bergkranzfest im Verbandsgebiet der Südwestschweiz. Das gut bestückte Teilnehmerfeld liess bereits im Vorfeld hoch attraktive Paarungen erwarten. Der Wettkampfstart verlief nicht bei allen Wunschgemäss und so musste sich auch Teamleader Samuel Giger, Märstetten nach dem ersten Gang gegen den Berner Adrian Walther das Sägemehl vom Rücken wischen lassen. Routinier Giger liess sich nicht beirren und startete seine Aufholjagt.

Zur Wettkampfhälfte resultierte bei Team Thurgau eine ansprechende Ausgangslage für den Nachmittag. Nach der wohlverdienten Mittagspause wurden die Löwen aus der Ostschweiz abermals auf den Prüfstand gestellt. Teilverbandskranzer This Kolb, Affeltrangen bekam es gleich mit dem mehrfachen Eidgenossen Florian Gnägi, Aarberg zu tun. Nach einem attraktiven Gang mit Gewinnchancen beiderseits, endete dieser allerdings ohne Resultat. Erfreulich und nennenswert ist sicherlich, dass sich alle teilnehmenden Thurgauer für den Ausstich qualifizieren konnten. Das Bergkranzfeste keine einfachen Schwingfeste sind, hat sich auch an diesem wiederum gezeigt. Sämtliche Schwinger haben versucht, die eigene Haut so teuer wie möglich zu verkaufen. Im Kranzausstich konnte Samuel Giger auch die letzten beide Gänge für sich entscheiden und so die Chance auf einen möglichen Festsieg wahren.

Im Schlussgang duellierten sich vor 4250 Zuschauern die beiden Eidgenossen Adrian Walter, Habstetten und der Toggenburger Werner Schlegel, Hemberg. Die Wettkampfzeit stoppte bei 3.25 Minuten als Schlegel, Walther nach einen Kurzangriff auskontert und an Boden vollendet. Schlegel feiert seinen ersten Bergkranzfestsieg. Samuel Giger belegt nach der Startniederlage und fünf Siegen den Ehrenplatz und gewinnt seinen 62. Karierrekranz.

Hinter den begehrten Auszeichnungen klassierten sich die weiteren Thurgauer wie folgt: This Kolb, Affeltrangen (13c), Andrin Habegger, Tägerschen (14b), Kilian Kolb, Affeltrangen (17d), Fabian Koller (19b) Pirmin Kolb, Tuttwil (19c), Elias Kundert, Sirnach (19d) und Thomas Burkhalter, Homburg (22b).

Schlussrangliste
Statistik

Fotos: Lorenz Reifler / Stefan Hungerbühler

 

Andrin Habegger – David Pürro (Foto – Stefan Hungerbühler)

Thomas Stoll – Thomas Burkhalter (Foto – Stefan Hungerbühler)

Fabio Hiltbrunner – This Kolb (Foto – Stefan Hungerbühler)

Ludovic Bapst – Fabian Koller (Foto – Stefan Hungerbühler)

Remo Rutsch- Elias Kundert (Foto – Stefan Hungerbühler)

Luc Gottofrey – Kilian Kolb (Foto – Stefan Hungerbühler)

Theo Dorsaz – Pirmin Kolb(Foto – Stefan Hungerbühler)

Samuel Giger – Adrian Walther (Foto – Stefan Hungerbühler)

 

Facebook Icon Share on Facebook

Zurück zur Übersicht

Nächster/Vorheriger Bericht