BRH, 20. Januar 2025

6. Thurgauer Nachwuchs Hallenschwingfest in Altnau
Am Samstag fand in der Altnauer Schwärzihalle das erste Nachwuchsschwingfest des Jahres statt. Nebst der Standortbestimmung für die jungen Schwinger und die technischen Leiter, freuen sich jeweils auch Betreuer und Eltern, bei Sägemehl-Luft und «Hudigägeler» bekannte Gesichter der Schwingerfamilie wieder zu sehen.
Für die jüngsten Schwinger (Jahrgang 2016/2017) ist dieses Hallenturnier jeweils die erste Gelegenheit auf unbekannte Gegner zu treffen, und inmitten von Zuschauern das Können zu zeigen. Im Schlussgang der jüngsten Kategorie massen sich der Gast aus Stein SG, Jim Abderhalden und Matti Krähenbühl aus Matzingen. Die beiden belegten nach gestelltem Schlussgang dann auch die Ränge 1 und 2. Nio Reichmuth aus Lipperswil kann sich über drei gewonnene Gänge freuen. Damit kommt er auf den 10. Rang. Der Altnauer Elias Berger konnte bei seinem ersten Schwingfest deren drei Gänge gewinnen. Damit konnte er sich im guten Mittelfeld, auf Platz 11 einreihen. Ebenfalls auf den 11. Rang konnte sich der Neuwiler, Fabio Gaccioli kämpfen. Er verlor nur einen einzigen Gang! Auch Curdin Fäh aus Illighausen konnte sich in zwei Gängen behaupten.
In der Kategorie 2014/2015 konnte sich Nico Singer aus Sonterswil mit fünf gewonnen Gängen für den Schlussgang qualifizieren. Trotz beherztem Angreifen musste er sich dem starken Fabio Rickenmann leider geschlagen geben. Mit verlorenem Schlussgang beendet Nico das Fest auf Platz 3a. Mit vier gewonnen Gängen konnte sich der Tägerwiler Philip König auf den 5. Rang kämpfen. Mit je drei gewonnen Gängen konnten sich Maurus Fäh, Illighausen und Janis April, Ermatingen auf den Platzen 12 und 13 einreihen. Jannis Gähwiler aus Kreuzlingen beendet das Fest auf Platz 18.
Bei der zweitältesten Kategorie 2012/2013 trat Hendrik Haas aus Illighausen, mit 5 gewonnen Gängen zum Schlussgang an. Jakob Schmid aus Steinach konnte sich dank vier Plattwürfen ebenfalls für den Schlussgang qualifizieren. Durch das beherzte Angreifen des Oberthurgauers Jakob Schmid gestaltete sich der Gang durchaus gefährlicher als erwartet, für den Jungschwinger des Schwingerverbandes Bodensee und Rhein. Aufgerüttelt durch die unerwartete Stärke seines Gegners überliess Hendrik Haas aber bei einem zweiten Zusammengreifen nichts mehr dem Zufall, und legte seinen Gegner mit einem «Kurz» mit Nachdrücken auf den Rücken.
Hinter dem Kategoriensieger können sich weitere Seebuben auf guten Rängen einreihen. So verlor der Fruthwiler Enyo Spalinger keinen einzigen Gang, und belegt damit Rang 6. Mit vier gewonnen Gängen kämpfte sich Pascal Schum aus Güttingen auf Rang 7. Lui Reichmuth und Luan Klein konnten beide je zwei Gänge gewinnen. Sie belegen damit die Ränge 15 und 16.
In der ältesten Kategorie wurden die vorderen Ränge fast ausschliesslich unter Jungschwingern aus Gast-Clubs ausgemacht. Den Jungschwingern aus unserem Verband gelang leider kein Exploit. Nico Notz aus Egnach belegt mit vier gewonnen Gängen Platz 11. Dahinter mit drei, zwei und einem gewonnenen Gang auf den Rängen 12, 15 und 20: Ivo Reichmuth, Lipperswil, Valentin Roth, Ellighausen, Lionel Biefer, Helsighausen.
Als Veranstalter bedanken wir uns herzlich bei allen sichtbaren und unsichtbaren Helfern. Bei allen Gönnern und Sponsoren, Teilnehmern (229), Besuchern (500) und Anwohnern.
Für uns war es eine gelungene Veranstaltung. In den Worten des Präsidenten: einfach eine gesellige Sache! Herzlichen Dank!
Rangliste:https://esv.ch/ranglisten/?anlass=6768
Nächste Veranstaltung: https://esv.ch/agenda/
Jacqueline Haas
Schwingerverband Bodensee und Rhein